Wer nicht wechselt, zahlt kräftig drauf

Wer nicht wechselt, zahlt kräftig drauf

10. November 2017 0 Von admin

Verbraucher kennen das Phänomen etwa vom Bezahlfernsehen oder von Telefontarifen: Wer seinen Vertrag nicht rechtzeitig kündigt, dessen Kontrakt verlängert sich automatisch, und zwar meist zu deutlich höheren Konditionen. Wer das Spielchen durchschaut, kündigt deshalb rechtzeitig den Vertrag und erhält das Anschluss-Abo wieder zum Neukundenpreis. Genauso verhält es sich mit Strom- und Gastarifen: Neukunden erhalten attraktive Preise, Bestandskunden zahlen drauf. Wer nicht regelmäßig wechselt, hat das Nachsehen. Allerdings ist dies den meisten Bundesbürgern nicht bewusst oder sie sind zu bequem für einen Wechsel. Denn deutlich mehr als die Hälfte der Deutschen haben einer Bitkom-Umfrage zufolge in ihrem Leben noch nie den Stromanbieter gewechselt.

Durch „begleiteten“ Wechsel mehrere hundert Euro sparen

Wer dauerhaft günstige Strom- und Gaspreise will, sollte jährlich den Anbieter wechseln. Ab dem zweiten Jahr zahlt man häufig drauf, die Versorger hoffen dabei auf die Trägheit der Kunden. „Beim Strom sind bis zu 500 Euro Einsparung pro Jahr drin, beim Gas sogar bis zu 900 Euro“, erklärt Benjamin Reichenbach, einer der Geschäftsführer von Cheapenergy24. Das anbieterunabhängige Serviceportal wechselt für seine Kunden automatisiert den Strom- und Gasversorger. Die Dienstleistung umfasst neben der Auswahl des günstigeren Anbieters den gesamten Kündigungs- und Wechselprozess. „Dank ständiger Marktbeobachtung behalten wir den Überblick und können so für jeden das individuell beste Angebot auswählen“, so Reichenbach. Bei der Angebotsauswahl werde nicht nur auf den günstigen Gesamtpreis geachtet, sondern es würden auch Faktoren wie die Preisfixierung und der Service des jeweiligen Anbieters berücksichtigt. Bevorzugt würden Tarife mit kurzer Laufzeit, um einen hohen Grad an Flexibilität für weitere Optimierungen zu erhalten. Über das Serviceportal berichteten unter anderem bereits ARD, ZDF, BR und „Süddeutsche Zeitung“.

Seriöse Anbieter finden und schwarze Schafe aussortieren

Beim Wechsel in einen günstigeren Strom- und Gastarif werden nur seriöse Anbieter berücksichtigt. „Einige preiswerte Versorger sorgen oft auch für viel Ärger“, warnt Benjamin Reichenbach. Sie ködern Kunden mit Dumpingpreisen und kassieren danach trickreich ab, etwa durch versteckte Preiserhöhungen, Verzögerung der Kündigungen, undurchsichtige Vertragsverlängerungen oder Nichtausbezahlung der Wechselprämien. Solche unseriösen Anbieter, so Reichenbach, würden konsequent aussotiert. Unter www.cheapenergy24.de gibt es alle weiteren Informationen zum Wechselservice.(djd).

Foto: djd/cheapenergy24/Thinkstock